
25 Jahre Innovation

2000
Die Geburt von Exo Terra
Exo Terra wurde mit einer revolutionären Vision gegründet: die Haltung von Reptilien zugänglicher, natürlicher und innovativer zu gestalten. Durch die Kombination von wissenschaftlicher Forschung und Produktentwicklung leitete Exo Terra eine neue Ära in der Herpetologie ein und setzte weltweit Branchenstandards in den Bereichen Terrarienbau, Beleuchtung und Lebensraumgestaltung für Reptilien und Amphibien.

2001
Die Repti Glo-Serie
Exo Terra brachte die Repti Glo-Serie auf den Markt, die erste Generation von T8 UVB-Leuchtstoffröhren. Diese Lampen mit 2 %, 5 % und 8 % UVB-Anteil versorgten Reptilien mit dem für den Kalziumstoffwechsel und die allgemeine Gesundheit unerlässlichen ultravioletten Licht und etablierten Exo Terra als Marktführer für Beleuchtungslösungen für Reptilien.

2002
Revolutionäre Reptilien-Dekoration
Exo Terra hat die Lebensräume von Reptilien mit innovativer, naturgetreuer Einrichtung verändert. Durch die Einführung realistischer Verstecke, Wasserschalen und Kletterstrukturen, die von der Natur inspiriert sind, hat die Marke einen neuen Standard im Terrarien-Design gesetzt. Diese funktionalen und ästhetischen Elemente bereicherten die Lebensräume von Reptilien, förderten natürliche Verhaltensweisen und verbesserten die allgemeine Haltung.

2004
das natürliche Terrarium
Exo Terra führte das Natural Terrarium ein und setzte damit neue Maßstäbe für Glasterrarien. In Zusammenarbeit mit europäischen Herpetologen entwickelt, revolutionierten die Fronttüren, das Belüftungssystem und der wasserdichte Boden die Haltung von Reptilien. Das Terrarium wurde schnell zum weltweiten Standard und definierte neu, wie Enthusiasten und Fachleute sichere, funktionale und naturgetreue Lebensräume schaffen.

2006
Die kompakten Top- und Spiral-UVB-Lampen
Exo Terra brachte das Compact Top auf den Markt, das so konzipiert ist, dass es sich nahtlos in das Natural Terrarium einfügt. In Kombination mit den revolutionären spiralförmigen Kompakt-UVB-Leuchtstoffröhren bot es eine platzsparende Beleuchtungslösung für Reptilienhalter. Diese Innovation verbesserte die UVB-Versorgung und machte die Reptilienpflege bequemer, während Exo Terra seinem Engagement für Qualität und Funktionalität treu blieb.

2007
Der Durchbruch von Solar Glo
Im Jahr 2007 führte Exo Terra die Solar Glo ein, die erste Quecksilberdampflampe mit integriertem Vorschaltgerät für Reptilien. Sie ist in drei Wattstärken erhältlich und bietet die perfekte Balance aus UV-Licht, sichtbarem Licht und Wärme. Dadurch wird die Beleuchtung von Reptilien vereinfacht und gleichzeitig die optimale Gesundheit und das Wohlbefinden sonnenliebender Arten in Gefangenschaft sichergestellt.

2010
Das Monsoon-Sprühsystem
Im Jahr 2010 revolutionierte Exo Terra die Flüssigkeitszufuhr für Reptilien mit der Einführung der Monsoon-Serie, dem ersten vollständigen Verneblungssystem mit integriertem Reservoir und programmierbarem Timer. Es wurde für Präzision und Komfort entwickelt und automatisiert die Feuchtigkeitskontrolle, wodurch optimale Bedingungen für Reptilien, Amphibien und tropische Pflanzen in Terrarien und Vivarien geschaffen werden.

2012
Die nächste Generation der UVB-Beleuchtung
Exo Terra brachte die zweite Generation von UVB-T8- und Kompaktleuchtstofflampen auf den Markt und führte die Reptile UVB 100-, 200- und 300-Serie ein. Mit einer verbesserten UVA- und UVB-Leistung sorgten diese Lampen für eine verbesserte UV-Strahlung für eine optimale Gesundheit der Reptilien, indem sie einen besseren Kalziumstoffwechsel und natürlichere Lichtverhältnisse gewährleisteten.

2012
Die Sun Ray Innovation
Exo Terra stellte die Sun Ray vor, seine zweite revolutionäre All-in-One-Beleuchtungslösung für Reptilien. Dieses fortschrittliche Metallhalogenid-System kombinierte UV-Licht, sichtbares Licht und Wärme und bot so ein natürliches Sonnenlichtspektrum. In Kombination mit einer schlanken Leuchte und einem externen Vorschaltgerät bot es eine außergewöhnliche Effizienz und Langlebigkeit für Reptilienhabitate.

2014
Kronengecko kit
Nach der Crested Gecko Expedition 2013 nach Neukaledonien brachte Exo Terra 2014 das Crested Gecko Kit auf den Markt. Dies war das erste Habitat, das auf der Grundlage eingehender Feldforschung entworfen wurde und die natürliche Umgebung des Geckos genau nachahmt. Es setzte einen neuen Standard für artenspezifische Terrarieneinrichtungen und verbesserte die Pflege und Haltung von Reptilien.

2015
kronengecko
Ernährungs revolution
Im Jahr 2015 führte Exo Terra sein Crested Gecko Food ein, ein verzehrfertiges, äußerst schmackhaftes Futterbrei, das für eine optimale Ernährung entwickelt wurde. In praktischen Portionsbechern vorgemischt, bot es ideale Kalzium- und Magnesiumwerte, um starke Knochen und die Eiablage zu unterstützen. Mit seinem unwiderstehlichen Geschmack und Aroma wurde es zu einem festen Bestandteil in der Gecko-Haltung.

2016
Präzise Temperaturregelung
Im Jahr 2016 brachte Exo Terra seine äußerst präzisen und zuverlässigen Thermostate auf den Markt, die es Reptilienhaltern ermöglichen, präzise Heizsysteme zu erstellen. Diese Thermostate wurden sowohl für Wüsten- als auch für tropische Umgebungen entwickelt und gewährleisten eine stabile Temperaturregelung, indem sie die natürlichen Bedingungen nachahmen und die Gesundheit, den Komfort und die allgemeine Stabilität des Lebensraums der Reptilien verbessern.

2017
Dragon Grub:
Insektenbasierte Ernährung
Im Jahr 2017 führte Exo Terra Dragon Grub ein, ein äußerst nahrhaftes, auf Insekten basierendes Futter für insektenfressende Reptilien. Es besteht aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege und bietet ein ideales Kalzium-Phosphor-Verhältnis, das eine optimale Knochengesundheit und Verdauung gewährleistet. Diese proteinreiche, nährstoffreiche Rezeptur setzt mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und ihren Vorteilen neue Maßstäbe in der Reptilienernährung.

2018
Die BioActive Terrarien Methode
Im Jahr 2018 führte Exo Terra das BioActive-Konzept ein, das sich für naturnahe, sich selbst erhaltende Terrarien einsetzt. Mit einem speziellen Etikett auf den wichtigsten Produkten ermutigte Exo Terra die Halter, blühende Ökosysteme zu schaffen, die lebende Pflanzen, Mikroorganismen und das Wohlbefinden der Reptilien fördern. Diese Initiative bekräftigte das Engagement der Marke für die Förderung einer modernen, umweltfreundlichen Reptilienhaltung.

2020
Stone Desert:
Natürliches Landschaftsbau- Substrat
Exo Terra hat Stone Desert eingeführt, ein Landschaftssubstrat, das den natürlichen Boden in trockenen Regionen wie Wüsten und Savannen nachahmt. Im Gegensatz zu reinem Sand besteht es aus einer Kombination aus Sand, zersetztem Granit und Ton. So können realistische, farbenfrohe Landschaften mit kühlen, feuchten Höhlen und warmen, erhöhten Sonnenplätzen geschaffen werden, die die Lebensräume von Reptilien verbessern.

2023
TerraSky UV-LED-Leuchte
Exo Terra stellte die TerraSky UV-LED-Terrarienlampe vor, eine energieeffiziente Beleuchtungslösung mit einem vollständig anpassbaren Spektrum. Die hohe Intensität, die horizontale Ausrichtung und der breite Abstrahlwinkel sorgen für eine optimale UVA- und UVB-Verteilung über einen größeren Bereich. Die Kombination aus UVA und hoher Lichtintensität regt den Appetit, die Aktivität und das Fortpflanzungsverhalten an und fördert so das allgemeine Wohlbefinden der Reptilien.

2024
Die selbstregulierende Heizmatte
Im Jahr 2024 führte Exo Terra seine fortschrittliche selbstregulierende Heizmatte mit überlegener PTC-Carbonfaser-Heiztechnologie ein. Mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen wie einem automatischen Ausfallsicherungsmechanismus und einer selbstregulierenden Maximaltemperatur sorgt sie für eine optimale Leistung. Ihre bemerkenswerte Energieeffizienz, die eine elektrothermische Umwandlung von über 95 % ermöglicht, sorgt für eine erhöhte Wärmeabgabe bei gleichzeitig außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und Sicherheit.

2025
Reptile UVB T5:
Die sonnenähnlichste UVB-Lampe
Exo Terra stellte seine T5-Beleuchtung der nächsten Generation vor, die mit dem firmeneigenen Sunergy Phosphor ausgestattet ist. Diese innovative Phosphormischung liefert das sonnenähnlichste UVA- und UVB-Spektrum aller Reptilienlampen und sorgt für einen hervorragenden Kalziumstoffwechsel, natürliches Verhalten und das allgemeine Wohlbefinden der Reptilien. Mit dieser Innovation setzt Exo Terra erneut einen neuen Branchenstandard für die Beleuchtung von Reptilien.

2025
Das Vista Panoramic Terrarium
Exo Terra hat das Vista Panoramic Terrarium eingeführt und damit die Haltung von Reptilien mit einem unvergleichlichen 180°-Panoramablick neu definiert. Mit gebogenen Glasfrontecken, vergrößertem Wohnraum und einer einstellbaren Frontfensterlüftung sorgt es für optimalen Komfort. Mit abschließbaren Doppeltüren, einer schwenkbaren Sichtblende und einer werkzeuglosen Montage in weniger als fünf Minuten bietet das Vista einen sicheren, bequemen und optisch beeindruckenden Lebensraum.

2025
das Pro Terrarium & Pro Paludarium
Exo Terra hat das Pro Terrarium und das Pro Paludarium eingeführt, die den Höhepunkt der Lebensraumgestaltung darstellen. Die Pro-Serie verbindet Ästhetik und Funktion nahtlos miteinander und verfügt über eine patentierte, einstellbare Belüftung, um Kondensation zu verhindern und eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Mit hochwertigem Edelstahlgewebe für eine hervorragende UVB-Durchdringung, sicheren Verriegelungsmechanismen und mehr Wohnraum definieren diese Gehege die moderne Herpetokultur neu.
